Frederika Hoffmann
Birdland
In meinem Herzensstadtteil Eimsbüttel, befindet sich das legendäre Birdland, ein alteingesessener Jazzclub von 1985. Der Familienbetrieb wird inzwischen in zweiter Generation geführt. Unzählige Größen der Jazzszene standen auf der Bühne. Viele wurden von der Mitgründerin Heidi Reichert portraitiert. Die Gemälde von weltberühmten Jazzern, von Armstrong bis Zawinul, hängen im Clubraum dicht an dicht an der Wand. Die Nachfolgerin und Schwiegertochter Nicolle Reichert war sofort einverstanden mit den Fotoaufnahmen. Während des Shootings arbeitete sie im Homeoffice direkt neben der Bühne.
»Eine tolle Erfahrung für mich als Einzelkämpferin.«
Ein gemeinsames Projekt mit Kolleg:innen zu einem aktuellenThema – eine spannende Idee. Zuerst grübelte ich: Wie setze ich »Perspektive geben« um? Es galt ja nicht, den »Ist-Zustand« aufzuzeigen, sondern einen positiven Blick in die Zukunft zu werfen. Und gebe ich dem Foto durch die inhaltliche Aussage eine Perspektive oder formal durch den Bildstil? Gewohnt hinter der Kamera zu stehen, war die Selbstinszenierung eine weitere Herausforderung. Mir wurde klar, wie wichtig Beziehung und Kommunikation zum Modell sind und auch das intuitive Agieren während des Fotografierens. Mit den Kolleg:innen in der Gruppe erlebte ich eine wunderbare Zusammenarbeit. Wir lernten uns kennen und halfen uns gegenseitig. Eine tolle Erfahrung für mich als Einzelkämpferin. Die Orga-Gruppe setzte mit viel Engagement und in Windeseile das Konzept auf allen Ebenen um. Ich wünsche mir, dass es weitergeht mit Projekten wie diesem.
Weitere Herzensorte von
Frederika Hoffmann